top of page

Vereins-GV und Vortrag Eléonore Todini am 22.3. in Winterthur

Am 22.3. fand in Winterthur die erste „Live“-Mitgliederversammlung unseres Vereins Perma-Netzwerk Züri Ost statt. Wir vier Vorstandsmitglieder, ein paar Mitglieder und Interessierte trafen uns um 10:30 in einem gemütlichen Raum des Yogazentrums Ganapati. Nach dem Einstimmen mit einem Mantrasingen, angeleitet von Gunthita des Yogazentrums Ganapati erzählten wir vom Vorstand, was wir 2024 gemacht haben, was wir für 2025 planen und gaben Informationen zu den Finanzen (Jahresrechnung 2024 und Budget 2025) Eine Zusammenfassung davon findet ihr hier.

Wir vom Vorstand wollten wissen, was sich unserer Mitglieder und alle, die es werden möchten, neben der Förderung der regionalen Vernetzung vom Verein wünschen:

Ein Thema war das Verknüpfen der Mitgliederbeiträge unseres Vereins mit dem Verein Permakultur Schweiz, damit unsere Mitglieder auch automatisch Mitglied beim Schweizer Verein sein können. Eine solche Lösung streben wir für 2026 an.

Eigene Projekte und unterstützungswürdige andere Projekte sollen gefördert werden. Wir ermutigen alle, dazu unsere verschiedenen Kanäle zu nutzen:

-        Telegram

-        Facebook

-        und natürlich unsere Webseite, auf der unsere Mitglieder Kurse und Veranstaltungen publizieren können.



Peace Room im Yogazentrum Ganapati Winterthur (Bild Ganapati Winterthur)
Peace Room im Yogazentrum Ganapati Winterthur (Bild Ganapati Winterthur)

Nach einem feinen, veganen Zmittag im Ganapati durften wir am Nachmittag dem souverän und mit Herz präsentierten englischen Vortrag der Permakultur Nomadin Eléonore Todini zum Thema Geld verdienen mit Permakultur lauschen. Sie wurde sehr gelungen begleitet mit der Übersetzung und Ergänzungen von Colin Crawshaw – Vorstandsmitglied des Vereins Permakultur Schweiz. Dieses gut eingestimmte Duo teilte mit uns auch bei der folgenden Fragerunde ihr beträchtliches kombiniertes Fachwissen. Die zentrale Message von Eléonore war, sich zuallererst selber bewusst zu werden, was man gerne tut und womit man sein Leben verbringen will und dies dann konsequent und mit Herzblut umzusetzen und so seine eigene, individuelle Nische zu finden.


Eingespieltes Team: Eléonore Todini + Colin Crawshaw (Bild Eléonore Todini)
Eingespieltes Team: Eléonore Todini + Colin Crawshaw (Bild Eléonore Todini)

Ein paar Ideen von Eléonore, wie jede und jeder von uns mit und in der Permakultur etwas (dazu)verdienen kann:

Gartenführungen, Verkauf von Früchten, Gemüse, Beeren und Pilzen, Herstellung & Verkauf von Kräutertees, Kuchen, Microgreens, Ingwerbier, Komboucha, Verkauf von selbst gezogenen Pflanzen, Vermietung von Räumen….

Alles in allem war es ein sehr gelungener, erfolgreicher Tag – danke allen fürs Kommen und Mitmachen!

Zwei neue Mitglieder sind bereits dazugekommen. Werde auch Du Mitglied im Verein Perma-Netzwerk Züri Ost und hilf mit, unser Netzwerk auszubauen und zu fördern!



 
 
 

Comments


bottom of page